Unsere Vortragsserie 2020 beginnt am 18. Januar um 19 Uhr. Anlässlich der Verleihung des Nobelpreises an die Erstentdecker von Exoplaneten Michael Major und Didier Queloz beschäftigt sich unser Referent an diesem Abend mit dem spannenden Thema der Entwicklung der Erde und anderer Planeten.
Die Erde ist ein Planet von 8 in unserem Sonnensystem. Aber schon etwa 4000 Planeten von fernen Sonnen, sogenannte Exoplaneten, sind unseren Astronomen inzwischen bekannt. Ständig werden weitere Welten gefunden. Wo die Sonnen mit ihren Planeten entstehen, zeigt der Referent des Abends mit Bildern von Mitgliedern der Sternwarte. Nur ein Beispiel für so eine Sternentstehungsregion ist das beigefügte Foto des Rosettennebels, ein prächtiges Beispiel aus dem Sternbild Einhorn, einem Nachbarn des Orion. Weiterlesen







