Astronomietag – Samstag 5. April

Start:  Samstag    5. April 2014  ab 16:00 – Ende offen

zum deutschlandweiten Tag der Astronomie lädt die Sternwarte Limburg alle interessierten Bürger von Jung bis Alt nach Limburg ein. Weiterlesen

JHV 2014 – Freitag 4. April 19Uhr

Freitag den 4. April um 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim der Sternwarte statt.
Anträge an die Versammlung müssen 2 Wochen vor Versammlung dem Vorstand vorliegen. Eine Möglichkeit hierfür ist die Email-Adresse vorstand@sternwarte-limburg,de, oder  nutzen Sie unsere Postanschrift (siehe Impressum). Weiterlesen

Bild des Monats März 2014

HexenkopfIC2118 – Hexenkopfnebel

IC2118, ein sehr schwacher Reflektionsnebel in der Nähe des hellen Riesenstern Rigel im Sternbild Orion. Aufgrund seiner Form wird dieser Nebel auch Hexenkopfnebel genannt. Innerhalb des Nebels befinden sich einige T-Tauri Sterne (sehr junge Sterne in Alter von nur wenigen Millionen Jahren).

Weiterlesen

Öffentlichkeitsabend: Samstag, 8. März 2014 um 19:00

Mond am 28. November 2013

Aufnahme: Berthold Fuchs -Sternwarte Limburg

Am 8. März  steht  ab 19 Uhr der Mond im Mittelpunkt unserer Beobachtung, denn der zunehmende Mond ist halb beleuchtet und die Mondkrater und Gebirge zeigen sich im maximalen Kontrast an der Hell- Dunkelgrenze, dem Terminator.
Auch Jupiter, unser größter Planet und seine vier hellsten Monde sind ein Blick wert, zumal der Gasplanet seinen höchsten Punkt am Himmel seit zwölf Jahren erreicht hat.
Vortragsthema:  Flug zum Mars
Wir beginnen den Abend (um 19Uhr) mit einem Vortrag zu den Risiken und Gefahren eines Raumfluges zu unserem Nachbarplaneten.  Ein Vortrag für Interessierte…. Weiterlesen

Regenbogenschule Bad Camberg besucht die Sternwarte Limburg

RegenbogenschuleEine  Grundschulklasse der Regenbogenschule Bad Camberg  besuchte am 4. Februar 2014, im Rahmen eines Schulausfluges, die Sternwarte in Limburg.
18 Schüler/Innen sowie Lehrerin und Begleiterin lauschten sehr interessiert einem Vortrag des Hobbyastronomen Wolfram Otto zum Thema „Unser Sonnensystem“.
Im Anschluß zu dem einstündigen Vortrag…. Weiterlesen

Bild des Monats Februar 2014

Eine SSupernovaexplosion upernovaexplosion in der Spiralgalaxie M82

Nach einem Umbau an meinem Teleskop, wollte ich am Abend des 17. Januars, trotz schlechter Bedingungen für die Fotografie (heller Mondschein) unbedingt die neue Teleskop-Kamera-Kombination testen und wählte dafür die M81 Gruppe. Nach der Testserie speicherte ich das Bild, analysierte die Qualität der Weiterlesen

Öffentlichkeitsabend – 01.02.2014

130701_m101_bodeDie Sternwarte Limburg e.V. lädt am Samstag, den 01.02.2014 um 18 Uhr zur ersten Öffentlichkeitsveranstaltung des Jahres ein. Von der Milchstraße hat jeder schon einmal gehört, doch was ist das eigentlich und gibt es noch andere Gebilde, wie die Milchstraße? Begleiten Sie uns auf einer kleinen Reise in die Geschichte der Astronomie und quer durch das das Universum. Weiterlesen