C/2012 K1 (PANSTARRS)
Der Komet wurde am 19.5.2012 mit dem PAN-STARRS Teleskop auf Maui in Hawaii entdeckt.
Momentan hat er eine scheinbare Helligkeit von… Weiterlesen
C/2012 K1 (PANSTARRS)
Der Komet wurde am 19.5.2012 mit dem PAN-STARRS Teleskop auf Maui in Hawaii entdeckt.
Momentan hat er eine scheinbare Helligkeit von… Weiterlesen
Das Sternbild „Großer Wagen“ oder genauer gesagt die „Größere Bärin“ kennen noch sehr viele Menschen.
Aber dann wird es schon schwierig. Da gibt es noch den Löwen, die Jungfrau, den Schwan, den Kleinen Wagen usw.
88 Sternbilder finden wir am nächtlichen Himmel, wie soll man da den Überblick behalten?
Dabei gibt es ein paar Tricks, wie man… Weiterlesen
Das Leo-Triplett
Das „Leotriplett“ oder nüchtern die M66-Gruppe im Sternbild des Löwen, ist eine der attraktivsten Himmelsregionen für Beobachter und Himmelsfotografen. Man hat, bei Teleskopbrennweiten um die 700mm und Okularbrennweite um die 10mm, drei Galaxien auf einen Blick, jede für sich etwas Besonderes.
Helft der Sternwarte Limburg! Die Ing-Diba Bank spendet 1000 Vereinen jeweils 1000 EUR. Allerdings kommen nur die beliebtesten Vereine in den Genuß der Spende. Helft uns, indem ihr auf der Webseite https://verein.ing-diba.de/kultur/65549/sternwarte-limburg-ev für uns stimmt.
Update: Die Abstimmung ist vorbei. Leider hat es nicht gereicht. Trotzdem ein großer Dank an alle, die uns hierbei unterstützt haben! Vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr.
Im südlichen Teil vom Orion befindet sich eines der beliebtesten Objekte von Astrofotografen – der Orionnebel. Der Orionnebel ist so hell, dass man ihn sogar mit bloßem Auge sehen kann. Weiterlesen
Im Haus der Vereine in Aarbergen Daisbach begeben wir uns auf „Eine kleine Reise durch das Universum“. Der Vortrag beginnt um 20 Uhr und dauert ca. eine Stunde.
Im Anschluß ist eine Teleskopbeobachtung geplant – die natürlich nur bei gutem Wetter stattfindet.
Start: Samstag 5. April 2014 ab 16:00 – Ende offen
zum deutschlandweiten Tag der Astronomie lädt die Sternwarte Limburg alle interessierten Bürger von Jung bis Alt nach Limburg ein. Weiterlesen
Freitag den 4. April um 19 Uhr findet die diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereinsheim der Sternwarte statt.
Anträge an die Versammlung müssen 2 Wochen vor Versammlung dem Vorstand vorliegen. Eine Möglichkeit hierfür ist die Email-Adresse vorstand@sternwarte-limburg,de, oder nutzen Sie unsere Postanschrift (siehe Impressum). Weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.