Bild des Monats Mai 2016

Sonnenaufgang

Peter Remmel

Astronomen sind ja auch Romantiker. Unser Bild des Monats zeigt hier aber nicht bloß einen kuscheligen Sonnenaufgang, sondern gibt außerdem den Blick auf AR2529 frei. Das war ein riesiger Sonnenfleck, der sich in der Zeit um den 10. April über die Sonne bewegte. Weiterlesen

Merkurtransit – Montag 9. Mai

Venustransit 2004

Venustransit 2004

Der kleinste Planet des Sonnensystems, Merkur, zieht am Montag dem 9. Mai vor der Sonne vorbei und kann als kleiner schwarzer Punkt vor der Sonnenscheibe gesehen werden.
Wir beobachten dieses seltene Event durch unsere geschützten Teleskope und Sie sind dazu herzlich eingeladen.

 

 

Beginn des Merkurtransits  13.12 Uhr. Austritt um 20:42 Uhr.

  • Erster Kontakt: 13:12 Uhr
  • Zweiter Kontakt: 13:15 Uhr
  • Mitte (Maximum): 16:57 Uhr
  • Dritter Kontakt: 20:39 Uhr
  • Vierter Kontakt: 20:42 Uhr

Wir öffnen um 12.30 Uhr die Sternwarte Limburg

Vermeiden Sie unbedingt den ungeschützten Blick in die Sonne.
Die Gefahr der Erblindung ist ansonsten durchaus gegeben !

Öffentlichkeitsabend am 16.04.2016, 19:30 Uhr

Noerdliche Krone2Sagenwelt der Sternbilder

Schon seit tausenden von Jahren und in allen Kulturen ist der Sternhimmel bevölkert von Tieren, Heldengestalten und auch von alltäglichen Gegenständen, die Menschen in zufälligen Sternkonstellationen erblicken. In einem kurzen Vortrag werden wir den Ursprung der Sternbilder kennen lernen,  kulturelle Interpretation ergründen und einige Sagengeschichten zu Sternbildern erfahren.

Wegen der großen Nachfrage bittet der Verein um Voranmeldung per Email unter:
veranstaltung@sternwarte-limburg.de
oder unter
06431/2809779 (Anrufbeantworter).

Bild des Monats April 2016

Halbmond_März_16_sw

Marcel Herheuser

Das Bild des Monats zeigt einen Klassiker der Astrofotografie. Der Mond, von Astrofotografen wegen seiner Helligkeit gefürchtet, lässt er so manches DeepSky Objekt in seinem hellen Schein verschwinden.  Weiterlesen

Tag der Astronomie bei der Sternwarte Limburg

Am kommenden Samstag, den 19.03.2016 findet der deutschlandweite Tag der Astronomie statt. Die Sternwarte Limburg e.V. hat zu diesem Anlass wieder ein breites Programm auf die Beine gestellt. Beginn ist 15:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Jedoch kann bei großer Besucherzahl ein Platz im Vortragsraum nicht garantiert werden. Weiterlesen

Bild des Monats März 2016

25020318305_303c56fb1c_o

Peter Remmel

Durch ein Teleskop zu fotografieren muss auch gelernt sein, musste sich der Fotograf von seinen Kollegen sagen lassen, denn eigentlich gehört die Kamera bekanntlich ans hintere Ende eines Refraktors..
Doch hier wollte der Fotograf eine etwas ungewöhnliche Perspektive nutzen und hat von oben durch den Kuppelspalt in die Sternwarte hineinfotografiert.
Der Fokus wurde nicht wirklich getroffen, trotzdem ein interessanter Blick entlang unseres Lichtenkneckerteleskopes.
Verwendet wurde eine EOS 6D und ein 14mm Walimex Weitwinkelobjektiv.