Die „Hamburger Galaxie“
Die Galaxie NGC 3628 ist eine ca. 34 Millionen Lichtjahre entfernte Spiralgalaxie im Sternbild Löwe. Wir sehen sie in Kantenlage, so dass die eingebetteten Dunkelwolken die Welteninsel wie einen Hamburger aussehen lassen. Mit einem Durchmesser von ca. 145.000 Lichtjahren ist NGC 3628 etwas größer als unsere Milchstraße.
Diese Galaxie gehört zum sogenannten „Leo Triplett“, einer Galaxiengruppe bestehend aus den großen Spiralgalaxien Messier 65, Messier 66 und eben NGC 3628. Die gravitativen Wechselwirkungen mit ihren Galaxienpartnern deformieren die Hamburger Galaxie und rufen eine heftige Sternentstehung in ihrem Inneren hervor.
Dieses Foto besteht aus je 120 Sekunden belichteten Einzelaufnahmen mit einer Gesamtbelichtungszeit von 2,5 Stunden.
Teleskop Intes Micro Alter M603 150/1500mm Maksutov-Cassegrain; Kamera: ZWO ASI 533 MC Pro; Montierung Skywatcher EQ6 Pro; Aufnahmesoftware Sharpcap Pro, PHD2 Guiding; Bildbearbeitung mit Pixinsight