Das Bild des Monats August 2025 zeigt einen Teil des Supernovaüberrests NGC 6995, des Cirrus-Nebels im Sternbild Schwan.
Vor ca. 8000 Jahren explodierte in einer Entfernung von ca. 2500 Lichtjahren eine sehr massereicher Stern am Ende seines „Lebens“. Die Energieerzeugung durch Kernfusion endete schlagartig, sodass der Stern unter seiner eigenen Schwerkraft in sich zusammen fiel. Beim Aufprall der Gasmassen auf den eisenhaltigen Kern kam es nochmals zu einer kurzen Kernfusion, die den Stern in einer gigantischen Explosion auseinander riss. Dabei entstanden Elemente, die schwerer sind als Eisen.
Das Bild entstand aus der Überlagerung von 120 Einzelaufnahmen zu je 30 Sekunden Belichtungszeit. Verwendet wurde ein Teleskop mit einer Öffnung von 355mm und einer Brennweite von 700mm. Als Kamera kam eine ZWO ASI2600MC Duo mit einem Dual Narrowband-Filter zum Einsatz.